
Weitere Themen...
Stand: 15.05.23
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde im Gartengelände Sonnenwinkel
wie bereits bekanntgegeben, wird das Wasser in unserem Gelände am 22.04.23
angestellt.
Es wäre einfach schön, wenn der (die) eine oder andere Gartenpächter*in
Lust und Zeit hätte, gerade während des Austausches der Wasseruhren, zu
einem kleinen Schwätzchen.
Vielleicht könnte man dabei kleine Pflänzchen, Gemüse oder Blumen, zum Tausch
anzubieten.
Das ist doch auch eine gute Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen.
Damit der (die) Gartenpächter*in bereit ist, Besucher*innen im Garten zu
empfangen, wäre es super, einfach eine Schleife an das Gartentor zu geben.
Ein kleine Tasse Kaffee ist bestimmt auch sehr willkommen.
Hoffen wir noch auf einigermaßen schönes Wetter, dann kann die Gartensaison
eröffnet werden.
Herzliche Grüße
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung:
Freitag, den 05.05.23, 19.00 Uhr im Waldheim, Heslach
Gartenbegehungen:
Sonnenwinkel am Samstag, den 17.06.23 um 10.00 Uhr, Treffpunkt Vereinsheim
Teufelswiese am Samstag, den 24.06.23 um 10.00 Uhr, Treffpunkt Vereinsheim
In Planung und Abstimmung aller Mitglieder unseres Vereins in der JHV am Samstag, den 08.07.23 zum 75jähriges Bestehen des Kleingartenvereins Kaltental e.V.
Dirk Märtens 1.Vorsitzender |
oder |
Marianne di Mauro 2.Vorsitzende |
Brand in Kleingartenanlage: Vorsicht beim Umgang mit Feuer / Waldbrandstufe 3 !
SWR Brand in KornwestheimDer Kleingartenverein Stuttgart-Kaltental hat für sein Vereinsheim (öffentl. Gaststätte) mit ca. 40 Innen- und 40 Außenplätzen, einen neuen Nachpächter gefunden. Mehr Infos finden Sie hier
In der Woche vom 19.8.-23.8.19 bauten die Ferien-Waldheimkinder unter Anleitung der Betreuer und unter Aufsicht der stellvertr. Vorsitzenden, Frau di Mauro, in unserer Gartenanlage im Sonnenwinkel ein wunderschönes Insektenhotel. Allen machte es sehr viel Spaß, dieses wunderbare Projekt zu verwirklichen, und das Ergebnis ist einfach wunderschön. Dieses Projekt wurde vom Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart initiert und unser Kleingartenverein sagt einfach,"Vielen Dank", dass unsere Kleingartenanlage für das Projekt ausgesucht wurde.
Der Zeitungsartikel; Der Plan; Baubeginn; Das Material; Rückwärtige Ansicht; Das fertige Insektenhotel;Fotos: Helmut Gfrörer / Iris Faller / Anne Weingärtner |
Der neue Mitgliederausweis ist da. Bei diesen Partnern gibt es Prozente.
Anbieter-Kennzeichnung:
Kleingartenverein Kaltental e.V.
Dachswaldweg 220, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/6872285
1. Vorsitzende Dirk Märtens
Vereinsregister-Nummer: AG Stuttgart, VR-Nr. 1508
Als gemeinnützig anerkannt vom FA Stuttgart-Körperschaften
unter Steuer-Nr. 99019/01562