
Weitere Themen...
Stand: 23.06.23
Jubiläumsveranstaltung anläßlich 75 Jahre Kleingartenverein Kaltental e.V. Samstag, den 23. September 2023
Ziel: Schifffahrt ab Anlegestelle "Wilhelma" um 10.30 Uhr
nach Marbach/N
Ankunft 13.10 Uhr (Preis pro Person 18,90 €)
gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant in Marbach
(wird noch bekanntgegeben).
Gegen 16.30 - 17.00 Uhr Ausklang des Tages in einem Café
(wird noch bekanntgegeben).
Rückfahrt vom Bhf. Marbach mit der S-Bahn nach Stuttgart,
welche Jede(r) selbst zeitlich bestimmen kann.
Wer möchte, kann Schillers Geburtshaus besuchen. Hier
befindet sich ein kleines Museum mit persönlichen Gegenständen des Dichters.
Um die Reservierung der Plätze (Schiff, Restaurant, Café) vorzunehmen,
bitte bis zum 15.07.23 die Teilnahme an dem Ausflug anmelden.
Telefonisch: 784 67 48 di Mauro, oder email: mdimauro@web.de
Ein persönliches Schreiben zu dieser Jubiläumsveranstaltung wird allen
Vereinsmitgliedern
in den nächsten Tagen zugestellt.
Dirk Märtens, 1.Vorstand
Marianne di Mauro, 2.Vorstand
Jutta Häberle, Schriftführerin
Sebastian Lindenmayer, Kassenwart
Gartenbegehung Teufelswiese
Samstag, den 08.07.23, ab 10.00 Uhr Treffpunkt Vereinsheim
Die Pächter*Innen der einzelnen Parzellen sollten - wenn möglich - anwesend sein.
Der Vorstand
In Planung und Abstimmung aller Mitglieder unseres Vereins in der JHV am Samstag, den 08.07.23 zum 75jähriges Bestehen des Kleingartenvereins Kaltental e.V.
Dirk Märtens 1.Vorsitzender |
oder |
Marianne di Mauro 2.Vorsitzende |
Brand in Kleingartenanlage: Vorsicht beim Umgang mit Feuer / Waldbrandstufe 3 !
SWR Brand in KornwestheimDer Kleingartenverein Stuttgart-Kaltental hat für sein Vereinsheim (öffentl. Gaststätte) mit ca. 40 Innen- und 40 Außenplätzen, einen neuen Nachpächter gefunden. Mehr Infos finden Sie hier
In der Woche vom 19.8.-23.8.19 bauten die Ferien-Waldheimkinder unter Anleitung der Betreuer und unter Aufsicht der stellvertr. Vorsitzenden, Frau di Mauro, in unserer Gartenanlage im Sonnenwinkel ein wunderschönes Insektenhotel. Allen machte es sehr viel Spaß, dieses wunderbare Projekt zu verwirklichen, und das Ergebnis ist einfach wunderschön. Dieses Projekt wurde vom Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart initiert und unser Kleingartenverein sagt einfach,"Vielen Dank", dass unsere Kleingartenanlage für das Projekt ausgesucht wurde.
Der Zeitungsartikel; Der Plan; Baubeginn; Das Material; Rückwärtige Ansicht; Das fertige Insektenhotel;Fotos: Helmut Gfrörer / Iris Faller / Anne Weingärtner |
Der neue Mitgliederausweis ist da. Bei diesen Partnern gibt es Prozente.
Anbieter-Kennzeichnung:
Kleingartenverein Kaltental e.V.
Dachswaldweg 220, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/6872285
1. Vorsitzende Dirk Märtens
Vereinsregister-Nummer: AG Stuttgart, VR-Nr. 1508
Als gemeinnützig anerkannt vom FA Stuttgart-Körperschaften
unter Steuer-Nr. 99019/01562